jbkcdkdjnsdvjskvdsj,
Geschenke, Geschenke, Geschenke – 18. Juli 2014
Whippet-Dalmatiner müsste man sein. Nachdem Leni bereits in der letzten Woche eine tolle Überraschungsbox von unserer Nachbarin Carmen erhielt, gab es gestern – auf Carinas Wunsch hin – eine wunderschöne Bernstein-Schmuckkette mit Windhundanhängern. Hergestellt wurde diese übrigens im dorfansässigen Hunde- und Herrchenzubehörshop „Mele Art“.
Zeit für den Whippet – 04. Juli 2014
Das Schuljahr ist vorbei und es folgt, was eigentlich immer folgt: Die Sommerferien. Endlich mal wieder etwas mehr Zeit. Endlich mal wieder mehr Zeit für Leni. Neben dem Toskanaurlaub soll es auch hier in Dernbach nicht langweilig werden. Unterstützen wird uns hierbei die neue Leeze, die mich am Anfang der kommenden Woche erwartet. Gemeinsam mit Leni – und hoffentlich auch Carina – möchte ich mich viel in der freien Natur aufhalten. Unser Dalmatiner-Whippet kann dann endlich man ein wenig Gas geben und muss nicht immer stundenlang auf uns warten. Ich bin gespannt, was die nahende Zeit so mit sich bringt…..
Leni, der Schulhund – 03. Juli 2014
Leni in der Schule – das kommt in der Regel eigentlich nur ca. 2x im Jahr vor. In den letzten Tagen war die Frequenz jedoch deutlich höher, denn direkt am Dienstag war klar, dass ich bei den Sporttagen im Grunde nur unterwegs sein werde und keine Veranstaltung betreuen sollte. Klar, da konnte ich die Maus gut mitnehmen, denn die gemeinsame Zeit ist für sie wirklich wertvoller, als das Abhängen daheim. Weiterlesen „Leni, der Schulhund – 03. Juli 2014“
Oh nein !! – 02. Juli 2014
Es gibt Sachen, die passieren. Und es gibt Sachen, die dürfen nicht passieren. Beides ist mir mit Leni passiert. Aber beginnen wir von vorne. Gestern waren Leni und ich noch nach der Arbeit auf dem Weg zum Stall. Kurz noch bei der Sparkasse anhalten und Geld ziehen und weiter sollte es gehen; das war der Plan.
Als ich jedoch aus der Bank kam, hatte Leni das Hundekofferraumgitter mal wieder ausgetrickst und saß rotzfrech auf der Rückbank. Also : Tür aufmachen, Hund rausspringen lassen und Tür zu. NEIIIIINNNNNNN, ich hatte die Tür zu schnell zugemacht und hatte Lenis Schwanz eingeklemmt. Voller Scham , Mitgefühl und peinlich berührt ging es nach einigen Trostversuchen direkt zum Tierarzt. Glück im Unglück: Außer großen Schmerzen habe ich der Maus scheinbar nichts Bleibendes angetan. Die 30€ Tierarztkosten waren weiterhin ein kleines Lehrgeld. DAS PASSIERT MIR NIE WIEDER, das kann ich Leni versprechen. Es tut mir wirklich sehr leid…..
Auch Hunde müssen sich entspannen…. – 28. Juni 2014
Was genau soll eigentlich ein Hund machen, während Frauchen weiter in die Kunst der Pferdedressur eingewiesen wird….?
RICHTIG, einfach mal die Füße hochlegen und ein wenig entspannen. Und da es sich zu zweit einfach angenehmer relaxen lässt, ging es gemeinsam in den Liegestuhl und genau so entstand dieser kleine Schnapsschuss mit dem Boxermix Snoopy.
Galgopower – 24. Juni 2014
Gelegentlich – aber viel zu selten – treffen wir das Galgorudel des Dorfes. Heute war es wieder so weit und es ging knapp ein Stündchen über Wald und Feld. Letzteres animierte unseren Dalmatiner-Whippet und Namibia zum munteren Spiel.
Leider, leider verabschiedete sich der Akku bereits nach knapp 15 Sekunden 😦
P.S. Zurück ging es heute keine Minute zu früh, denn bereits nach einer Minute daheim, brach ein mittelschweres Unwetter über uns herein.
P.P.S. Schönen Schmuck für Vier- und Zweibeiner erhaltet ihr übrigens direkt bei Namibias Besitzerin
http://mele-art.jimdo.com
Wiedhunde – 15. Juni 2014
Schon seit einiger Zeit hatten wir die Veranstaltung „Wiedhunde“ im Kalender stehen und heute sollte es bei bestem Wetter schließlich auch wirklich nach Waldbreitbach an der Wied gehen. Schnell waren wir dort und fanden auch fix einen kostenlosen Parkplatz. Sofort trafen wir einige, liebe Bekannte. Liebe Grüße an dieser Stelle sowohl an Nicole und ihre Familie , als auch an Anita von der SV OG Nassau, die wir bereits nach wenigen Minuten auf der Veranstaltung trafen. Weiterlesen „Wiedhunde – 15. Juni 2014“